Lass uns gemeinsam...
Hausordnung
1. Allgemeines
-
Mit Betreten der Tanzschule erkennen Mitglieder und Gäste diese Hausordnung an.
-
Anweisungen der Lehrkräfte und Mitarbeiter sind jederzeit zu befolgen.
-
Die Hausordnung dient einem respektvollen, sicheren und angenehmen Miteinander.
2. Aufenthalt in den Räumen
-
Eltern haften für ihre Kinder.
-
Ein Betreten des Tanzsaals ohne Begleitung oder Aufsicht der Dozentin/des Dozenten ist für Kinder nicht gestattet.
-
Straßenschuhe sind in den Tanzräumen nicht erlaubt. Bitte saubere Tanz- oder Hallenschuhe mitbringen.
-
Essen im Tanzsaal ist nicht gestattet. Getränke sind nur in geschlossenen Flaschen erlaubt.
-
Spiegel und Einrichtung sind pfleglich zu behandeln – bitte Spiegel nicht berühren.
-
Die Bedienung der Musikanlage sowie anderer Elektrogeräte ist Kunden ohne ausdrückliche Zustimmung der Dozentin/des Dozenten nicht gestattet.
-
Garderobe und Wertgegenstände sind sorgfältig aufzubewahren. Für verloren gegangene Gegenstände übernimmt die Tanzschule keine Haftung.
3. Verhalten im Unterricht
-
Gegenseitiger Respekt, Rücksichtnahme und ein freundlicher Umgangston sind selbstverständlich.
-
Handys sind während des Unterrichts stummzuschalten.
4. Sicherheit & Gesundheit
-
Das Tanzen erfolgt auf eigene Gefahr. Mitglieder sind verpflichtet, gesundheitliche Einschränkungen vor Beginn des Unterrichts mitzuteilen.
-
Im Notfall sind Flucht- und Rettungswege unbedingt freizuhalten.
-
Aus Sicherheitsgründen ist das Sitzen auf den Fensterbrettern untersagt.
5. Foto- und Videoaufnahmen
-
Video- oder Tonaufnahmen sind nur mit Zustimmung der Lehrkraft und aller Beteiligten erlaubt.
-
Eine Veröffentlichung privater Aufnahmen (z. B. in sozialen Netzwerken) ist nur mit vorheriger Zustimmung der Lehrkraft und aller Beteiligten gestattet. Dabei sind stets die Lehrkraft, die verwendete Musik sowie die Tanzschule als Quelle zu nennen.
6. Hausrecht
-
Die Tanzschule übt das Hausrecht aus. Bei groben oder wiederholten Verstößen gegen die Hausordnung kann der Ausschluss vom Unterricht erfolgen.
-
In allen weiteren Fällen gilt die im Unterrichtsvertrag vereinbarte AGB.
Stand: 01.08.2025